top of page

Bachelor 3. Semester | Projekt: Raumexperiment

Transparenz im generischen Raum
Anker 1

Prof. Dr. Tanja Remke, Prof. Anne Sievers

Betreuung:

Transparenz im generischen Raum – Eine experimentelle Auseinandersetzung Im Modul „Raumexperiment“ erfolgt im Studienverlauf erstmals eine räumliche Anwendung und Übertragung der Grundlagenvermittlung auf eine konkrete innenarchitektonische Aufgabenstellung hin. Ausgehend von einem abstrakten Sachverhalt – hier dem Begriff der Transparenz – wird eine konkrete Entwurfsidee entwickelt. Der Entwurfsprozess beginnt mit der theoretischen Heranführung und Auseinandersetzung mit diesem Sachverhalt, geht über das Finden des individuellen Schwerpunktes sowie der Begründung dieser Haltung und mündet in die experimentelle räumliche Übersetzung und Formfindung in einem generischen Raum. Ziele sind das „Denken lernen“, also die Fähigkeit der theoretischen Reflexion, und die entwerferische Entwicklung einer dazu passenden, räumlichen Entsprechung.
Bildergalerie
Lydia Feld, 2022

Transparenz im Umgang mit der Natur