Alexander Bonte wird im Rahmen eines Online-Tutorials des Entwurfskurs Bauen im Bestand im Masterstudiengang Architektur über verschiedene aktuelle Projekte des Büros MAX DUDLER zum Thema Bauen im Bestand berichten. Im Mittelpunkt des Vortrags steht dabei das in Teilen fertig gestellte Projekt KALLE NEUKÖLLN, einem spannendem Beispiel für eine Umnutzung und Umbaus eines leerstehenden Kaufhauses samt Hochgarage.
MAX DUDLER ist ein renommiertes Architekturbüro mit Sitz in Berlin, bekannt für seine klare, minimalistische Architektur, die moderne Funktionalität mit klassischer Formensprache verbindet. Das Büro hat zahlreiche preisgekrönte Projekte realisiert, darunter Museen, Verwaltungsgebäude und öffentliche Räume, die durch präzise Proportionen und hochwertige Materialien überzeugen. Mit seinem Fokus auf zeitlose und kontextbezogene Architektur prägt Max Dudler nachhaltig das städtische und kulturelle Umfeld.
Alexander Bonte ist Mitglied der Geschäftsleitung bei Max Dudler. Er studierte Architektur an der TU Dortmund. Seit 2006 ist er Teil des Büros Max Dudler und ist dort als Architekt, Kurator und Herausgeber für zahlreiche Bauwerke, Ausstellungen und Publikationen verantwortlich. U.a. Folkwang Bibliothek Essen, Schultheis Quartier Berlin, Kalle Neukölln Berlin, „Max Dudler“ Kehrer Verlag 2023, Jahresausstellung 2023 Max Dudler – Bauen Für Bücher in der Bayerischen Staatsbibliothek München.
Im Kurs Bauen im Bestand im Masterstudiengang Architektur beschäftigen wir uns unter Leitung von Prof. Thomas Bochmann aktuell mit dem Titel EX_KAUFHAUS mit dem Umbau und Umnutzung des ehemaligen Karstadt Augsburg. Mittwoch, 15.01.2025, 17.30 Uhr.