top of page
Bachelor 5. Semester | Projekt: Sustainable Building
Aufstockung
Anker 1
Prof. Tina Kammer
Betreuung:
Innerstädtische Nachverdichtung durch Aufstockung eines von den Studierenden ausgewählten Flachdachgebäudes, das vor Ort analysiert, aufgemessen und bewertet wird.
Ziel der Gestaltungsaufgabe ist eine modulare Bauweise als skalierbare Architekturlösung zu erarbeiten. Der Entwurf soll Lösungen und Ideen zu Effizienz, Konsistenz und Suffizienz aufweisen. Durch eine intensive Auseinandersetzung mit dem Ort, dem Bestandsgebäude und den vorhandenen Infrastrukturen wird ein Nutzungskonzept erstellt, auf dessen Basis Raummodule mit hohem Vorfertigungsgrad entwickelt werden. Der Entwurf zeichnet sich durch modulare und rückbaubarere Konstruktionen in Leichtbauweise aus. Begleitet wird die Entwurfsaufgabe durch Materialanalysen und dem Ausloten trennbarer Materialverbindungen mithilfe des Bauteileditors des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung. Eine Lebenszyklusanalyse mithilfe der Ökobaudat (BMWSB) wird abschließend als Nachweis erarbeitet. Zusätzlich werden das zugrundeliegende Nachhaltigkeitskonzept und dessen Kreislaufpotentiale aufgezeigt.
Bildergalerie
Wladislaw Tchekourda
Dachgarten - Modulare Dachaufstockung
Maria Zapf
Neues Wohnen - Dachaufstockung