top of page

Bachelor 5. Semester | Sustainable Building

Community Pop Up
Anker 1

Prof. Anne-Christin Goldstein, Prof. Tina Kammer

Betreuung:

Entwurf eines temporären Community-Pop-Up im öffentlichen Raum zur Förderung des gesellschaftlichen Miteinanders. Die Grundlagen des nachhaltigen Bauens werden durch das Ausloten verschiedener Nachhaltigkeitsaspekte von der Gesamtidee, dem gesellschaftlichen Nutzen bis hin zur Entwicklung der Konstruktion und Materialwahl reflektiert und angewandt. Der Standort des Projektes wird selbstständig gewählt und durch die Standortanalyse die Nutzungsidee unter Berücksichtigung sozialer und baulicher Nachhaltigkeitsaspekte entwickelt. Der Pop-Up muss nachweislich rückbaubar, die Materialien nachwachsend oder zirkulär anwendbar sein.
Bildergalerie
Aufgabe 1 und 2

Entwurf und Nachhaltigkeitsstrategie