top of page
Grundlagen des kreativen Modellbaus | Projektwerkstatt in München | 2024
Modellbautage 2024
Anker 1
Prof. Dr. Simon Colwill, Florian Zwangsleitner
Betreuung:
Vom 8. bis 10. August 2024 fanden im IU Campus München unter dem „Kurstitel Grundlagen des kreativen Modellbaus" die ersten Modellbautage statt. Der dreitägige Workshop unter Leitung von Herrn Prof. Dr.-Ing. Simon Colwill und Assistenz durch Gastdozent Florian Zwangsleitner war offen für alle Bachelor-Studierenden der Architektur im Fernstudium der IU offen. 14 Teilnehmer:innen hatten in den Modellbauwerkstätten vier Aufgaben teils in zweier und teils in dreier Gruppen zu bewältigen. Die jeweiligen Einzelergebnisse wurden gegenseitig präsentiert, die Gesamtergebnisse in einer Abschlussdiskussion am letzten Tag diskutiert. Rundum war es ein sehr intensiver und kreativer Workshop für alle Beteiligten mit sehr guten Ergebnissen.
Tag 1: Einführung + Do´s and Don´ts, Aufgabe 1 inkl. Präsentation, Aufgabe 2- Starten …
Tag 2: Aufgabe 2 Präsentieren, Aufgabe 3 inkl. Präsentation
Tag 3: Aufgabe 4 inkl. Endpräsentation, Abschlussdiskussion und Feedback
Aufgabe 1: Spannung (3 Linien + 1 Punkt)
Aufgabe 2: Kontrast
Aufgabe 3: Proportionen
Aufgabe 4: Stehgreif Architektur+ Landschaft
Bildergalerie
Impressionen
Prozess
Spannung (3 Linien + 1 Punkt)
Aufgabe 1